Fachkonferenz
veranstaltet von den Bundesverbänden
Evangelische Frauen in Deutschland e.V.
und der Männerarbeit der EKD
in Kooperation mit dem Fachreferat
"Frauen und Männer" der EKD und
der Frauen- und Männerarbeit der
Ev. Kirche in Kurhessen-Waldeck
LiebesLeben - Vielfalt sexueller Identitäten und Beziehungen
als Herausforderung für Theologie und Kirche
27. Juni 2013 in Kassel
Ablauf der Fachkonferenz
Ankommen/Stehkaffee
Andacht
Kurzfilm
Einführung in das Thema
Prof. Dr. Uwe Sielert, Universität Kiel
"Beziehungsformen und sexuelle Identitäten im Wandel -
eine sexualwissenschaftliche Analyse”
Welche Werte prägen unsere Beziehungen?
Impulsreferate:
Single-Sein (Astrid Eichler, Bundesreferentin für den Verein Es muss was Anderes geben e.V.)
Homosexualität (Dipl. Theol. Alexander Popp, Supervisor DGSv, Lübeck)
Polyamorie (Prof. Dr. Marianne Pieper, Universität Hamburg)
Intersexualität (Lucie Veith, Vorsitzende_r von Intersexuelle Menschen e.V., Hamburg)
Diskussion
Mittagspause
Prof. Dr. Andrea Bieler, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
"Theologische Herausforderungen angesichts pluraler Lebensformen
und Geschlechtsidentitäten”
Kleingruppen
Report der Tagungsbeobachter_innen Dr. Kerstin Söderblom und Thomas Schollas
Podium mit allen Referent_innen
Ende
10:00
10:30
11:00
11:30
12:30
13:00
13:45
14:45
15:30
15:45
16:30
Flyer zum Download und Weitergeben.